PeerTube, a free software to take back control of your videos

Endecke unsere Auswahl
The Internet's Own Boy: The Story of Aaron Schwartz
Gaby Weber Documentaries
Blender
Was ist
?

Unser Ziel ist es nicht, sie zu ersetzen, sondern gleichzeitig etwas anderes anzubieten, mit anderen Werten.


Jeder mit einem Hauch an technischem Geschick kann einen PeerTube-Server, Instanz genannt, betreiben. Jeder Instanz beherbergt seine Nutzer und ihre Videos. Auf diese Art wird jede Instanz unabhängig von anderen Administratoren erstellt, moderiert und gewartet.
Sie können von Ihrem Konto aus immer noch Videos ansehen, die von anderen Instanzen gehostet werden, wenn der Administrator Ihrer Instanz diese zuvor mit anderen Instanzen verbunden hat.

And there's more! PeerTube uses ActivityPub, a federating protocol that allows you to interact with other software, provided they also use this protocol. For example, PeerTube and Mastodon -a Twitter alternative- are connected: you can follow a PeerTube user from Mastodon (the latest videos from the PeerTube account you follow will appear in your feed), and even comment on a PeerTube-hosted video directly from your Mastodon's account.

Die üblichen Videoportale verdienen Geld mit Deinen Daten, indem sie Dein Verhalten analysieren und Dich mit gezielter Werbung überfluten.
Am Wichtigstens ist aber: Du bist ein Mensch für PeerTube, nicht ein Objekt, das analysiert werden muss um es im Videokonsum zu fesseln. Beispielsweise benutzt PeerTube keine fiesen Algorithmen um Dich stundenlang online zu halten.
All dies wird durch PeerTubes free/libre Lizenz (GNU-AGPL) ermöglicht. Sein Quelltext ist digitales "Gemeingut", der jedem gehört, anstatt eine geheime Formel zu sein, die Google (im Falle YouTubes) oder Vivendi/Bolloré (Dailymotion) gehört. Diese free/libre Lizenz garantiert unsere fundamentalen Freiheiten als Nutzer und ermöglicht es vielen Beitragenden neue Entwicklungen und neue Funktionen anzubieten.


Immer wenn Du ein Video anschaust, hilft Dein Computer beim Verteilen des Videos. Wenn viele Leute gleichzeitig das gleiche Video anschauen, dann sendet ihr Browser kleine Teile des Videos zu anderen Zuschauern. Der Server wird nicht überlastet: die Last der Datenströme wird aufgeteilt und das Netzwerk optimiert.
Vielleicht sieht es nicht so aus, aber wegen des Peer-to-peer Übertragungen sind Video Produzenten und ihre Videos nicht mehr gezwungen sich auf große Firmen zu verlassen, deren Infrastruktur mehrere Tausend Zuschauer gleichzeitig schafft ... oder für zuverlässige und unabhängige aber sehr teure Videoportale zu bezahlen.

Wer steckt hinter
?


PeerTube, eine freie/libre Software, wird von einem französischem, gemeinnützigem Verein finanziert: Framasoft
Unsere Organisation wurde 2004 gegründet und widmet sich nun der Bildung für alle im Bereich der digitalen Technologien.. Wir sind eine kleine Gruppe von weniger als 40 Mitgliedern und weniger als 10 Beschäftigten, die für das "Google-freie Internet Projekt" bekannt sind, das 34 ethische und alternative Online-Tools anbietet. Als ein gemeinnütziger Verein, finanzieren wir uns zu über 90% von Spenden (die in Frankreich von der Steuer abgesetzt werden können).
Thanks to our crowdfunding (from March to July 2018), Framasoft were able to employ PeerTube's main developer. After a beta release in March 2018, release 1 came out in November 2018. Since then, several intermediary releases have brought many features along. Several collectives have already created PeerTube hosts, laying the foundation for the federation.
Je mehr Leute PeerTube benutzen, unterstützen und dazu beitragen, desto schneller wird es zu einer wirklichen Alternative zu Video Plattformen wie YouTube.